Käse und Wein – eine der köstlichsten Verbindungen der Kulinarik. Doch nicht jede Kombination harmoniert automatisch. Während manche Paarungen unausgewogen wirken, gibt es Klassiker, die immer funktionieren. Heute stellen ich Ihnen sieben Käse-Wein-Paare vor, die garantiert für Genussmomente sorgen – und die Sie in meinem VINVIA Käse & Wein Seminar live erleben können. 🧀 Saint-Maure-de […]
Kategorie Archiv: Weinregionen
Weißwein ist mehr als nur Sommer auf der Terrasse. Er kann mineralisch klingen wie ein Gebirgsbach, exotisch duften wie ein Gewürzmarkt oder cremig wirken wie ein Dessert. Die Vielfalt, die uns vor allem im Fachhandel begegnet ist enorm – und genau das macht ihn so spannend. In meinem kommenden Weißweinseminar nehme ich Sie mit auf […]
Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien. Auf ihrem 2.857 km langen Weg vom Ursprung bis ins Schwarze Meer passiert die Donau viele Weinnationen. An den Ufern des längsten Wasserweges Mitteleuropas entstanden zahlreiche bedeutende Städte und Kulturen, mit unterschiedlichsten kulinarischen Gepflogenheiten und Ausprägungen. Der Fluss hat sich nicht nur spektakulär, in die Landschaft […]
1. Einleitende Worte Ich liebe Wein und ich liebe es zu reisen, vor allem zu den vielen Weinregionen der Welt. Die Idee, das Weinland Georgien, den “Balkon Europas” zu besuchen, gärte schon lange in mir. Ich wollte endlich einmal zu den Ursprüngen des Weins, endlich einmal zur Wiege des Weinbaus. Doch beinahe wäre diese Mission […]
Spanien ist noch immer das größte Weinbauland der Welt und berühmt für temperamentvolle Weine. Rioja, Navarra, Cava und Sherry sind schon lange im Bewußtsein deutscher Weinliebhaber. Doch Spanien, dieses landschaftlich und kulinarische sehr vielfältige Land bietet weit mehr als diese eher traditionellen Weintypen. Die spanische Weinszene ist gekennzeichnet durch eine enorm dynamische Entwicklung. Immer wieder […]
Chile trifft auf Argentinien. Auch wenn Sprache, Religion und auch Weinbau diese beiden Andenstaaten verbindet, so sind ihre Weinstile doch recht unterschiedlich. Ein Grund dafür ist sicherlich der Pazifik, der die chilenischen Weine sehr stark prägt. Das schmale, langgezogene Land hat eine Küstenlinie von über 6.000 km und eine maximale Breite von 180 km. Der […]
Einer der berühmtesten Weine Portugals ist der Vinho Verde. Schlank, gering im Alkohol, wunderbar fruchtig, oft auch blumig und mit frischer, animierender Säure. So stellen sich die Weiss- und Roséweine der Vinho Verde DOC dar. Ideal als Aperitif oder als Fischbegleiter, insbesondere an launigen Sommertagen. Bereits 1908 wurde die Qualität und Unverwechselbarkeit der Vinho Verde […]
Es ist mittlerweile spürbar und wissenschaftlich belegbar, dass sich unser Klima drastisch verändert hat und sich weiter rasch wandeln wird. Somit steht auch der Weinbau weltweit vor einer seiner größten Herausforderungen. „Vor 10 Jahren noch 40 Prozent erfrorene Rebstöcke, heute erstmalig Spätlesen“, so formuliert es ein Winzer aus Saale-Unstrut, einem von Deutschlands kühlsten Anbaugebieten. Eine […]
Nach erfolgreicher Premiere bei den Vinessio Weinmessen in München, Fürth und Starnberg führt Stephan Jurende, VINVIA jetzt auch Rebsortenseminare durch. Waren es bei den Messe-Veranstaltungen halbstündige Verkostungsworkshops, mit 2-3 Weinen, die von teilnehmenden Messebesuchern gut aufgenommen wurden, werden jetzt, im Rahmen eines dreistündigen Weinseminars jeweils 12 Weine zur Verkostung angeboten. In diesem Umfang erst, wird […]
Der Valençay ist ein französischer AOC-Weichkäse aus Ziegenmilch. Seine Heimat liegt im Süden des Loire-Tals, den Departements Loir-et-Cher, Indre-et-Loire und Cher. Er ist ein kleiner pyramidenförmiger Weichkäse dessen Spitze fehlt. Dieser Ziegenweichkäse hat eine fein strukturierte Konsistenz und eine natürlich gebildete Rinde. Seine Oberfläche ist natur oder geascht und er wiegt zwischen 200 und 250 […]
- 1
- 2