Kategorie Archiv: Weinwissen

Gruyère-Käse und seine Weinbegleiter

Greyerzer und Wein jetzt im VINVIA Weinevent

Willkommen, liebe Wein- und Käseliebhaber! Heute begeben wir uns auf eine köstliche Reise in die wunderbare Welt des Gruyère-Käses und seiner idealen Weinbegleiter. Gruyère, ein Schweizer Käse, der für seinen ausgeprägten nussigen und erdigen Geschmack bekannt ist, verdient es, zusammen mit einem perfekten Glas Wein gefeiert zu werden. Erfahren Sie mehr über die Herstellung, Reifung […]

Weinseminar Spanien trifft Portugal

Vinvia Blogbeitrag Weinseminar Spanien Portugal

Spanien ist noch immer das größte Weinbauland der Welt und berühmt für temperamentvolle Weine. Rioja, Navarra, Cava und Sherry sind schon lange im Bewußtsein deutscher Weinliebhaber. Doch Spanien, dieses landschaftlich und kulinarische sehr vielfältige Land bietet weit mehr als diese eher traditionellen Weintypen. Die spanische Weinszene ist gekennzeichnet durch eine enorm dynamische Entwicklung. Immer wieder […]

Weinseminar Chile trifft Argentinien

Vinvia Weinlandseminar Argentinien

Chile trifft auf Argentinien. Auch wenn Sprache, Religion und auch Weinbau diese beiden Andenstaaten verbindet, so sind ihre Weinstile doch recht unterschiedlich. Ein Grund dafür ist sicherlich der Pazifik, der die chilenischen Weine sehr stark prägt. Das schmale, langgezogene Land hat eine Küstenlinie von über 6.000 km und eine maximale Breite von 180 km. Der […]

VINVIA Bioweinseminar

VINVIA Bioweinseminar

Aus der Folge diverser Umwelt- und Lebensmittelskandale der Vergangenheit heraus, entwickelten sich Bioprodukte von den einst rustikalen Alternativprodukten für einige wenige, als Ökos verspotteten Vordenker, hin zu wertigen Livestyleprodukten für eine immer größer werdende Schar an Gesundheits- und Umweltbewußten. Auch Weine sind von dieser Entwicklung nicht ausgenommen. Und so wundert es nicht, dass Bioweine sowie […]

VINVIA Weissweinseminar

VINVIA Weissweinseminar

Vom sommerfrischen Terrassenwein zum perfekten Essensbegleiter An heißen Sommertagen auf der Terrasse, im Garten oder am Strand sind sie nicht wegzudenken: Knackige, animierende Weissweine, gerne zur Erfrischung solo, das heißt ohne Essen getrunken. Aber auch zur Aufwertung von Speisen sind Weissweine vielseitig einsetzbare Partner. Egal ob zu einer einfachen Brotzeit, zu Sushi und anderen Fischgerichten, […]

Basisseminar Rotwein

Rotweinseminar

Im Mittelpunkt dieses Weinseminars steht hier die strukturierte Verkostung von 12 Rotweinen aus Europa und aus Übersee. Neben Weinen aus den klassischen, internationalen Rebsorten werden auch Weine aus regionalen, sogenannten autochthonen Rebsorten probiert. Begleitend lernen Sie mehr über den Entstehungsprozess von der Traubenernte bis  hin zur Abfüllung. Wie entstehen Rotweine und was ist der große […]

100 Jahre Scheurebe

100 Jahre Scheurebe

Brauchen wir in Deutschland wirklich den Weltenbummler Sauvignon Blanc, wenn wir die Scheurebe haben? Diese Frage stelle ich mir jedesmal, wenn ich einen Wein aus dieser nun 100jährigen weissen Rebsortenkreuzung im Glas habe und meine Nase tief in selbiges stecke. Betörend und verführerisch sind die Aromen, die schnell aufsteigen: Cassis, reife Birne, Weinbergspfirsich, manchmal Limette, […]

Vom grünen Wein – Vino Verde DOC

Vinho Verde Cordão Reberziehung

Einer der berühmtesten Weine Portugals ist der Vinho Verde.  Schlank, gering im Alkohol, wunderbar fruchtig, oft auch blumig und mit frischer, animierender Säure. So stellen sich die Weiss- und Roséweine der Vinho Verde DOC dar. Ideal als Aperitif oder als Fischbegleiter, insbesondere an launigen Sommertagen. Bereits 1908 wurde die Qualität und Unverwechselbarkeit der Vinho Verde […]

Cool Climate Winegrowing

Cool Climate Winegrowing

Es ist mittlerweile spürbar und wissenschaftlich belegbar, dass sich unser Klima drastisch verändert hat und sich weiter rasch wandeln wird. Somit steht auch der Weinbau weltweit vor einer seiner größten Herausforderungen. „Vor 10 Jahren noch 40 Prozent erfrorene Rebstöcke, heute erstmalig Spätlesen“, so formuliert es ein Winzer aus Saale-Unstrut, einem von Deutschlands kühlsten Anbaugebieten. Eine […]

Jetzt neu: Rebsortenseminare bei VINVIA

Nach erfolgreicher Premiere bei den Vinessio Weinmessen in München, Fürth und Starnberg führt Stephan Jurende, VINVIA jetzt auch Rebsortenseminare durch. Waren es bei den Messe-Veranstaltungen halbstündige Verkostungsworkshops, mit 2-3 Weinen, die von teilnehmenden Messebesuchern gut aufgenommen wurden, werden jetzt, im Rahmen eines dreistündigen Weinseminars jeweils 12 Weine zur Verkostung angeboten. In diesem Umfang erst, wird […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner