Ein beliebter Klassiker im Rahmen des Weichter Weinkulinariums. Fisch und Wein gehören zusammen, nicht nur in den Weinländern Europas, sondern auch in den Anbauländern der sogenannten „Neuen Welt“ . Entscheidend für die passende Weinbegleitung ist nicht nur die uneingeschränkte Frische der Meeresfrüchte, sondern auch die Art der Zubereitung sowie die Wahl der Beilagen und der […]
Kategorie Archiv: Wein und Speisen
Bereits in der Antike wurde in Ungarn Weinbau betrieben und im Mittelalter erfreuten sich Weine aus Ödenburg, dem heutigen Sopron, und aus Eger großer Beliebtheit. Selbst die türkische Besatzungszeit konnte der Ausbreitung des Weinbaus nichts anhaben, nutzten die Eroberer schließlich den Weinbau als Einnahmequelle. Unter der kommunistischen Herrschaft hingegen, geriet die ungarische Weinwirtschaft ins Hintertreffen, […]
In relativ kurzer Zeit haben sich die Vereinigten Staaten einen Spitzenplatz auf dem internationalen Weinparkett erkämpft. Die Wurzeln gehen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als Hugenotten bei Jacksonville in Florida den ersten Weingarten anlegten. Ab 1769 waren es Franziskaner aus Mexico, und Mitte des 19. Jahrhunderts die zahlreichen Immigranten aus Frankreich, Italien und Deutschland, die […]
Die Weinprobe nicht nur für Süßzähne Es erwarten Sie verführerische Kombinationen von 8 Qualitätsweinen und hochwertigen Grand Cru Schokoladen von weiss bis schwarz. Lassen Sie sich überzeugen, daß Schokolade nicht nur zu süßen Dessertweinen passt, sondern auch zu trockenen Weiss- und Rotweinen und erfahren Sie viele weitere süße Geheimnisse. Begleitet von eindrucksvollem Bildmaterial führt Weinreferent […]
Gourmetseminar Käse und Wein Ein Vinvia-Evergreen. Im Rahmen einer Verkostung von 10 internationalen Käsesorten kombiniert mit 10 internationalen Qualitätsweinen erläutert Weinreferent Stephan Jurende insbesondere die Geschichte des Käses, seine Herstellung, Kombinationsmöglichkeiten und vieles mehr. Weitere Fragen zum Seminar, Anmeldung, Gutscheine
Grillen ist nicht nur hierzulande Kult. Ob zum kalifornischen und australischen Barbecue, zum argentinischen und chilenischen Asado, zum südafrikanischen Braai oder zum asiatischen Yakitori, das Braten von Grillgut über dem offenen Feuer ist weltweit beliebt und verbreitet. Die Art der Grilladen ist dabei vielfältig und reicht von Gemüse, Fisch und anderen Meeresfrüchten, bis hin zu […]
Schon Udo Jürgens besang ihn leidenschaftlich, den griechischen Wein. Doch was ist ausser geharztem Retsina, Domestica und süßem Wein von Samos im Bewußtsein deutscher Weintrinker geblieben? Kaum einer weiß, wie vielfältig und großartig die griechische Weinwelt ist – so facettenreich wie Hellas mit seinen tausenden von Inseln oder ein griechischer Vorspeisenteller eben. Doch nur wenige […]
Großartige Naturschauspiele, landschaftliche Mannigfaltigkeit, mehrere Klimazonen, lebensfrohe Menschen und die selbe Religion verbinden beide Länder. Und auch als Weinproduzenten und –exporteure sorgen beide Weinbaunationen immer wieder für Furore. Bereits im 16 Jahrhundert gelangten durch Jesuiten die ersten Rebstöcke in die sogenannte „Neue Welt“, doch in Sachen Qualität hat sich seither viel getan. Chile, das schmale, […]
Auch Japan produziert Wein, obgleich die Bedingungen hierfür, aufgrund der geografischen Lage Nippons ungleich schwerer sind als bei uns. Viele der dort angebauten Trauben finden traditionell Verwendung als Tafeltrauben. Wenn es um das Weintrinken geht, greifen die Japaner meist zu importierten Weinen. Dabei hoch im Kurs ist Deutscher Riesling. Passt er doch mit seinem typischen […]
Fans von Weissweinen haben deutsche Tropfen schon lange im Visier, und auch internationale Weinexperten und –kritiker zählen Weissweine, made in Germany, zu den Besten der Welt. Die finstere Zeit der pappsüßen, stark geschwefelten Gesöffe ist längst vorbei. Heute bestimmen elegante, feinfruchtige und extraktreiche Weissweine, insbesondere aus den Rebsorten Riesling, Grauburgunder und Weissburgunder das Bild deutscher […]