Gourmetseminar Käse und Wein Ein Vinvia-Evergreen. Im Rahmen einer Verkostung von 10 internationalen Käsesorten kombiniert mit 10 internationalen Qualitätsweinen erläutert Weinreferent Stephan Jurende insbesondere die Geschichte des Käses, seine Herstellung, Kombinationsmöglichkeiten und vieles mehr. Weitere Fragen zum Seminar, Anmeldung, Gutscheine
Kategorie Archiv: Wein und Speisen
Grillen ist nicht nur hierzulande Kult. Ob zum kalifornischen und australischen Barbecue, zum argentinischen und chilenischen Asado, zum südafrikanischen Braai oder zum asiatischen Yakitori, das Braten von Grillgut über dem offenen Feuer ist weltweit beliebt und verbreitet. Die Art der Grilladen ist dabei vielfältig und reicht von Gemüse, Fisch und anderen Meeresfrüchten, bis hin zu […]
Schon Udo Jürgens besang ihn leidenschaftlich, den griechischen Wein. Doch was ist ausser geharztem Retsina, Domestica und süßem Wein von Samos im Bewußtsein deutscher Weintrinker geblieben? Kaum einer weiß, wie vielfältig und großartig die griechische Weinwelt ist – so facettenreich wie Hellas mit seinen tausenden von Inseln oder ein griechischer Vorspeisenteller eben. Doch nur wenige […]
Großartige Naturschauspiele, landschaftliche Mannigfaltigkeit, mehrere Klimazonen, lebensfrohe Menschen und die selbe Religion verbinden beide Länder. Und auch als Weinproduzenten und –exporteure sorgen beide Weinbaunationen immer wieder für Furore. Bereits im 16 Jahrhundert gelangten durch Jesuiten die ersten Rebstöcke in die sogenannte „Neue Welt“, doch in Sachen Qualität hat sich seither viel getan. Chile, das schmale, […]
Auch Japan produziert Wein, obgleich die Bedingungen hierfür, aufgrund der geografischen Lage Nippons ungleich schwerer sind als bei uns. Viele der dort angebauten Trauben finden traditionell Verwendung als Tafeltrauben. Wenn es um das Weintrinken geht, greifen die Japaner meist zu importierten Weinen. Dabei hoch im Kurs ist Deutscher Riesling. Passt er doch mit seinem typischen […]
Fans von Weissweinen haben deutsche Tropfen schon lange im Visier, und auch internationale Weinexperten und –kritiker zählen Weissweine, made in Germany, zu den Besten der Welt. Die finstere Zeit der pappsüßen, stark geschwefelten Gesöffe ist längst vorbei. Heute bestimmen elegante, feinfruchtige und extraktreiche Weissweine, insbesondere aus den Rebsorten Riesling, Grauburgunder und Weissburgunder das Bild deutscher […]
Gehen Wild und Wein zusammen? Ja und wie! Jahrhunderte alte Rezepte aus den klassischen Weinregionen wie der Bourgogne, dem Piemont oder der Pfalz untermauern dies. Bei der Kombination von Beiden gilt es jedoch, einige Regeln zu beachten. Denn Wild hat einen oft recht intensiven Eigengeschmack, der feine und dezente Weine leicht überfordert. Erste Wahl sind […]
Wein und Esskultur von höchster Qualität bietet das kleine Weinland Österreich. Etwa zwei Drittel der Weine sind Qualitätsweine – und einige davon gehören zu den besten der Welt bei Weiß, Rot und Süß! Eine neue Generation junger, kreativer Winzer hat den österreichischen Wein neu in Szene gesetzt und so die Alpenrepublik an die Weinweltspitze gebracht. […]
Nicht nur im Fussball ist Frankreich eine Macht, sondern auch wenn es um kulinarische Genüße geht. Essen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der nationalen Kultur. Die „Haute Cuisine“, das heißt die gehobene Küche des 19. Jahrunderts, entwickelte sich zur französischen Nationalküche. Und diese sehr regional geprägte Küche der „Grande Nation“ gilt seitdem, als eine der einflussreichsten […]
Obwohl Japan eine weit zurückreichende Weinbautradition hat und das Land relativ viel Wein importiert, trinken die Japaner selbst eher Sake oder Bier zu Ihren Speisen. Doch mit der zunehmenden Beliebtheit von Sushi auch in nicht-asiatischen Ländern, wächst auch das Interesse und die Bereitschaft, Weine mit japanischem Essen, insbesondere mit Sushi zu kombinieren. Neben traditionell erzeugten […]