Wild und Wein zusammen zu genießen hat jahrhundertealte Tradition. Die Kombination von Beiden ist nicht allzu schwer, dennoch gilt es hierbei, einige Regeln im Auge zu behalten. Denn Wild mit seinem oft intensiven Eigengeschmack, überfordert eher feine und dezente Weine. Erste Wahl sind körperreiche, aromatische Weine mit Charakter, die dem ausgeprägten Wildgeschmack Paroli bieten können. […]
Täglicher Archiv: Wein und Speisen
Ein Wine and Dine Event rund um Fisch und Meeresfrüchte In der Regel sind Fisch und Wein ein starkes Duo. Entscheidend ist die Art der Zubereitung und die Wahl der Beilagen und begleitenden Saucen. So kann, entgegen landläufiger Meinung, auch ein Rotwein mit Fisch wunderbar harmonieren, wenn man bei der Kombination ein paar Regeln beachtet. […]
Kein anderes Land der Welt wird so mit kulinarischen Genüßen in Verbindung gebracht, wie Frankreich. Die „Haute Cuisine“, das heißt die gehobene Küche des 19. Jahrunderts hat die Französische Nationalküche stark beeinflusst. In der sehr regional geprägten Esskultur der „Grand Nation“ sind vor allem Saucen sowie verschiedene Käsesorten sehr wichtig. Und natürlich spielt die zum […]
Nach vierjähriger, schöpferischer Pause lebt das Weichter Weinkulinarium wieder auf. Zusammen mit Familie Roiser, vom Gasthaus zur Krone in Weicht, jetzt noch verstärkt durch Michael Roiser Junior, präsentiert Weinakademiker Stephan Jurende eine neue Reihe spannender „Wine and Dine“ Events für Gourmets und Weinliebhaber. Begleitet werden die mehrgängigen Menüs von dazu korrespondierenden Weinen und viel Bildmaterial, […]
Die Pilz- oder auf bayrisch Schwammerlsaison ist in vollem Gange und treibt Jäger, Sammler und Genußmenschen in die Wälder. Schmackhafte Speisepilze wie der Steinpilz sind für Liebhaber die Krönung eines herbstlichen Menüs. Doch worauf ist bei der Weinbegleitung zu achten? Soll man beim Verzehr von Pilzgerichten nicht generell auf Alkohol verzichten? Die Antwort darauf findet […]
Prachtvolles Farbenspiel der Blätter, fröhliche Kinder beim Steigenlassen ihrer Drachen oder beim Aufsammeln von Kastanien zeigen ihn an, den Herbst. Und auch die kleinen improvisierten Verkaufsregale an den Ausfallstrassen kleinerer Ortschaften, voll mit Speise- und Zierkürbissen sind ein klares Indiz dafür, dass die dritte Jahreszeit begonnen hat. Diese ursprünglich aus Südamerika stammenden Gewächse sind eine […]
Eigentlich kommen diese kleinen grünen Paprikaschoten aus der Gemeinde Padrón, die in der spanischen Provinz A Coruña, Galicien liegt. Doch auch auf Mallorca sind diese Vitamin-C-Bomber sehr beliebt. Sie wachsen in der Regel an niedrigen, stark verzweigten Büschen und sind sehr vielfältig in Ihrer Form. Aufgrund des eisenhaltigen Bodens und der geringen Niederschläge auf Mallorca […]
Vergangenen Montag läutete Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) auf dem Münchener Viktualienmarkt offiziell die Spargelsaison ein. Das Gemüse, das in China bereits vor über 5000 Jahren gegen Blasenschwäche und Geschwüre verordnet wurde, ist mit ca. 2800 Ha Anbaufläche das Bedeutendste im Freistaat Bayern. Aufgrund der milden Witterungsbedingungen konnte der Spargel dieses Jahr rund zwei Wochen früher […]
Der Valençay ist ein französischer AOC-Weichkäse aus Ziegenmilch. Seine Heimat liegt im Süden des Loire-Tals, den Departements Loir-et-Cher, Indre-et-Loire und Cher. Er ist ein kleiner pyramidenförmiger Weichkäse dessen Spitze fehlt. Dieser Ziegenweichkäse hat eine fein strukturierte Konsistenz und eine natürlich gebildete Rinde. Seine Oberfläche ist natur oder geascht und er wiegt zwischen 200 und 250 […]
Der Baseler Confiseur Beschle hat nicht nur gefüllte oder gewürzte Schokoladen im Sortiment, sondern auch eine feine Auswahl an reinen Schokoladen. Ein Beispiel hierfür ist die sehr kakaohaltige 88er aus reinstem Criollo-Kakao. Nach dem Öffnen zeigt sich die Schokolade sehr dunkel und seidenmatt. Sie bricht sehr hart, typisch für Schokoladen mit niedrigem Kakaobutter-Anteil. In der […]