Kategorie Archiv: Weinverkostungen

Jetzt neu: Rebsortenseminare bei VINVIA

Nach erfolgreicher Premiere bei den Vinessio Weinmessen in München, Fürth und Starnberg führt Stephan Jurende, VINVIA jetzt auch Rebsortenseminare durch. Waren es bei den Messe-Veranstaltungen halbstündige Verkostungsworkshops, mit 2-3 Weinen, die von teilnehmenden Messebesuchern gut aufgenommen wurden, werden jetzt, im Rahmen eines dreistündigen Weinseminars jeweils 12 Weine zur Verkostung angeboten. In diesem Umfang erst, wird […]

Weineinkaufskompass – Bessere Orientierung beim Weinkauf

Weineinkaufskompass

Wie finde ich meinen Wein im Dschungel der unzähligen Weinanbieter? Was ist Weinqualität und wie erkenne ich sie? Erfahren Sie mehr in diesem VINVIA-Weinseminar, im Rahmen einer strukturierten Blindverkostung von 14 Weinen. Selbstverständlich kommt der Genuß auch bei diesem Seminar nicht zu kurz. Weitere Fragen zum Seminar, Anmeldung, Gutscheine        

VINVIA Ab-Hof-Verkostung

Vinvia Ab-Hof-Verkostung

Die Grill- und Terrassensaison ist schon längst eingeläutet und sicher freuen Sie sich auch schon auf weitere herrliche Sonnentage. Im Rahmen einer Ab-Hof-Verkostung bei uns zu Hause, möchte ich Ihnen auch dieses Jahr wieder einige interessante Tropfen, darunter etliche Neuentdeckungen vorstellen.Es erwarten Sie rund 25 Weine (weiss, rosé, rot, prickelnd) aus Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, […]

Große Frühjahrsverkostung „FlaschenPost 2015“ in Wertingen

Der Frühling fängt erst an, aber trotzdem möchte ich Ihre Gedanken und Ihren Gaumen schon auf den Sommer ausrichten. Unter dem Motto “FlaschenPost 2015” möchte ich Ihnen schon während der Spargelsaison und rechtzeitig vor der kommenden Garten-, Terrassen- und Grillzeit wieder saftige Weiss- und Schaumweine, erfrischende Rosés und vollmundige Rotweine vorstellen. Natürlich sind auch diesmal […]

VINVIA auf der Weinmesse München 2015

Vinvia auf der Weinmesse Muenchen 2015

Erstmalig wird Weinakademiker Stephan Jurende, VINVIA auf der Münchener Weinmesse im Zenith präsent sein. Neben der Präsentation ausgewählter Weine von vinoterra.de, wird er an den zwei Messetagen diverse Verkostungsworkshops moderieren. Folgende Themen erwarten Sie: Samstag: 13.30 Uhr: Verkostungskompass Messe – Wein gekonnt verkosten 14.30 Uhr: Riesling – Betörende Königin oder süßliche Diva? 15.30 Uhr: Sauvignon […]

Sommerweinverkostung „Flaschenpost“ in Wertingen

Weinverkostung Wertingen

der Sommer scheint schon vorgezogen und so kann ich Sie vielleicht dazu animieren, wieder zu meiner alljährlichen Sommerwein-Verkostung zu kommen. Unter dem Motto “FlaschenPost” möchte ich Ihnen rechtzeitig vor der Garten-, Terrassen- und Grillsaison wieder lebhafte Weiss- und Schaumweine, animierende Rosés und vollmundige Rotweine vorstellen. Natürlich habe ich auf meinen Streifzügen durch die Weinwelt wieder […]

Spitze oder nicht Spitze: Der Valençay

Der Valençay ist ein französischer AOC-Weichkäse aus Ziegenmilch. Seine Heimat liegt im Süden des Loire-Tals, den Departements Loir-et-Cher, Indre-et-Loire und Cher. Er ist ein kleiner pyramidenförmiger Weichkäse dessen Spitze fehlt. Dieser Ziegenweichkäse hat eine fein strukturierte Konsistenz und eine natürlich gebildete Rinde. Seine Oberfläche ist natur oder geascht und er wiegt zwischen 200 und 250 […]

Verkostungsnotiz: 88 Criollo Venezuela

Schokolade und Wein

Der Baseler Confiseur Beschle hat nicht nur gefüllte oder gewürzte Schokoladen im Sortiment, sondern auch eine feine Auswahl an reinen Schokoladen. Ein Beispiel hierfür ist die sehr kakaohaltige 88er aus reinstem Criollo-Kakao. Nach dem Öffnen zeigt sich die Schokolade sehr dunkel und seidenmatt. Sie bricht sehr hart, typisch für Schokoladen mit niedrigem Kakaobutter-Anteil. In der […]

Madeirawein

Madeira Landschaft Nordküste bei Seixal

Spektakuläre Aussichten, atemberaubende Natur, phantastische Meeresfrüchte und grandiose Weine mit unglaublichem Alterungspotential. Das ist, kurz zusammengefasst Madeira. Im Rahmen einer Reise auf die abgelegene Atlantik-Insel konnten wir uns von der Qualität und der aussergewöhnlichen Geschmacksfülle der alkoholverstärkten Weine überzeugen. Hierzulande tritt Madeirawein kaum in Erscheinung, was bei rund 500 Hektar Rebfläche und einer damit eher […]