7 klassische Käse-Wein-Paarungen, die nie enttäuschen

Käseplatte mit sieben Sorten (Saint-Maure, Bergkäse, Parmigiano, Taleggio, Munster, Brie, Stilton) und den dazu passenden Weingläsern

Käse und Wein – eine der köstlichsten Verbindungen der Kulinarik. Doch nicht jede Kombination harmoniert automatisch. Während manche Paarungen unausgewogen wirken, gibt es Klassiker, die immer funktionieren. Heute stellen ich Ihnen sieben Käse-Wein-Paare vor, die garantiert für Genussmomente sorgen – und die Sie in meinem VINVIA Käse & Wein Seminar live erleben können.


🧀 Saint-Maure-de Touraine & Sauvignon Blanc von der Loire oder aus Marlborough

Ziegenkäse und Sauvignon Blanc – ein Traumpaar. Der Saint-Maure-de Touraine, mit seiner charakteristischen Ascheschicht, bringt zarte Säure und einen feinen, nussigen Ton. Ein Sauvignon Blanc von der Loire ergänzt das Ganze mit frischer Säure, Zitrus- und Kräuternoten. Ein Sauvignon Blanc aus Marlborough (Neuseeland) hingegen zeigt tropische Frucht und intensivere Aromatik. Beide Varianten beweisen, wie facettenreich diese Paarung sein kann.


🧀 Allgäuer Bergkäse & Riesling Spätlese oder Grüner Veltliner

Der kräftige, lange gereifte Allgäuer Bergkäse besticht durch intensive Würze und salzige Tiefe. Ein deutscher Riesling Spätlese balanciert mit Restsüße und lebendiger Säure die Kraft des Käses aus. Ein Grüner Veltliner aus Österreich bietet eine spannende Alternative: pfeffrige Würze, feine Mineralität und eine trockene Eleganz, die wunderbar zur alpinen Aromatik des Bergkäses passt.


🧀 Parmigiano Reggiano & Lambrusco oder Sangiovese (Chianti)

Der italienische Klassiker Parmigiano Reggiano, körnig, salzig und voller Umami, verlangt nach einem passenden Partner aus seiner Heimat. Ein spritziger Lambrusco bringt Lebendigkeit und dunkle Frucht ins Spiel. Wer es klassischer mag, greift zu einem Sangiovese aus dem Chianti – dessen rote Frucht und feine Tannine harmonieren perfekt mit der Salzigkeit und Tiefe des Parmigiano.


🧀 Taleggio & Barbera d’Alba oder Vermentino

Der cremige, leicht aromatische Taleggio entfaltet eine dezente Würze und angenehme Schmelzigkeit. Mit einem fruchtbetonten Barbera d’Alba aus dem Piemont ergänzt man diese Fülle um saftige Kirscharomen und frische Säure. Spannend ist auch die Kombination mit einem Vermentino aus Sardinien oder Ligurien: seine Frische und mediterrane Kräuternote setzen einen charmanten Kontrast zur Cremigkeit des Taleggio.


🧀 Munster & Gewürztraminer aus dem Elsass

Würzig, pikant, fast animalisch – der Munster ist ein Charakterkäse, der nach einem ebenbürtigen Partner verlangt. Ein Gewürztraminer aus dem Elsass ist dafür wie gemacht: seine exotische Frucht, Rosen- und Litschinoten sowie seine feine Restsüße umschmeicheln die Würze des Käses und bringen beides in Balance.


🧀 Brie de Meaux & Bordeaux

Der König der Weichkäse, Brie de Meaux, überzeugt durch Cremigkeit, Pilz- und Butteraromen. Dazu passt ein klassischer Bordeaux: die elegante Struktur, feine Tannine und dunkle Frucht schaffen einen spannenden Gegenpol zur Cremigkeit des Käses. Eine Paarung, die Tiefe und Noblesse ausstrahlt.


🧀 Stilton & Portwein

Zum Abschluss ein echter Klassiker: der englische Stilton, cremig, würzig und durchzogen von Blauschimmel. Dazu gehört ein gereifter Portwein. Die Süße, die dichte Frucht und die Wärme des Ports balancieren die Schärfe und das Salz des Käses – ein Paar, das seit Jahrhunderten die Herzen von Feinschmeckern erobert.


Fazit: Klassiker, die nie aus der Mode kommen

Von Ziegenkäse & Sauvignon Blanc bis hin zu Stilton & Portwein – diese Kombinationen sind nicht nur geschmackliche Volltreffer, sondern auch Ausdruck regionaler Traditionen. Sie zeigen, dass Käse & Wein mehr ist als eine Kombination – es ist ein Erlebnis.

👉 Probieren Sie diese und viele weitere Paarungen live bei meinem Käse & Wein Seminar – Genuss garantiert!